... newer stories
Montag, 26. Dezember 2016
Mutausbruch
mutiger, 15:13h
Bist du über den Namen meines Blogs gestolpert? Und musstest vielleicht ein bisschen in dich hineingrinsen als du den Namen gelesen hast? Falls es so ist, habe ich es genau richtig gemacht. Der Name soll zum Nachdenken anregen.
Ich glaube, wir alle sind viel zu selten mutig. Der Duden beschreibt Mut als die „Fähigkeit in einer gefährlichen und riskanten Situation seine Angst zu überwinden“. Wer Mut hat, müsste dementsprechend vorher erst einmal Angst haben. Gäbe es keine Ängste, die man überwinden könnte, müsste es keinen Mut geben. Laut Wikipedia bedeutet Mut, sich zu trauen oder fähig zu sein, etwas zu wagen. Nicht umsonst, wird auch häufig von Wagemut gesprochen.
Ich habe letztens eine kurze Frage gelesen, die mich innehalten lassen hat. „Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“. Zu diesem Zeitpunkt musste ich eine Weile darüber nachdenken und das hat mich mehr als schockiert. Ich habe mich daraufhin gefragt, was uns davon abhält unsere Ideen zu verfolgen oder unsere Träume anzugehen? Worauf warten wir, um endlich unsere Worte in Taten umzusetzen und wovor haben wir eigentlich Angst?
Es gibt zahlreiche Sprüche, die uns motivieren sollen, endlich aufzuwachen und das Leben zu leben, was wir uns wünschen. Das Leben in all den prächtigsten Farben zu gestalten. Es mit dem großen Löffel zu essen und am besten beginnend mit dem Dessert. Denn woher sollen wir wissen, ob das Dessert auch morgen noch gut schmeckt? Es gibt Dinge, die wir nicht auf morgen verschieben und mit denen wir heute beginnen sollten. Heute ist grundsätzlich immer die beste Zeit.
Soweit ich weiß, ist die größte Ausrede für alle Vorhaben „Mache ich morgen.“ und wenn du darüber nachdenkst, dann ist das ziemlich zutreffend. Mit der Diät, die du beginnen möchtest, fängst du lieber erst morgen an und heute isst du nochmal alles, auf das du die nächsten Wochen verzichten musst. Zum Sport kannst du auch morgen noch gehen. Egal, welche Vorhaben du hast… du verschiebst sie gerne auf den nächsten Tag und wunderst dich dann, warum du so erfolglos bleibst. Ich möchte dir ein Geheimnis verraten: Fang heute an! Egal, worum es geht. Fang jetzt damit an und setz dir Ziele. Setz dir kleine Ziele, die du erreichen kannst und feier sie. Wer weiß, was aus den kleinen Zielen irgendwann mal wird. Spring über deinen eigenen Schatten, geh an deine Grenzen und überwinde sie. Wie heißt es noch so schön? Wenn es dir Angst macht, könnte es einen Versuch wert sein. Tu dir selbst einen Gefallen: Fang endlich an, deine Träume anzugehen und nicht nur darüber zu reden.
Um dir noch ein bisschen mehr an die Hand zu geben als ein paar Zeilen von mir, möchte ich dir noch ein paar Zitate von Leuten auflisten, die viel schlauer und weiser waren als ich. Diese Zitate helfen mir dabei, ein bisschen mutiger zu werden:
+ Greif nach dem Mond, verfehlst du ihn, landest du immer noch zwischen den Sternen.
+ Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer.
+ Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wurde.
+ Wenn du etwas willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu etwas, was du noch nie getan hast.
+ Do it your way.
+ Das Leben steckt voller Möglichkeiten.
+ Feel the fear and do it anyway.
+ Was kostet es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? – Mut.
+ Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Sprung über die eigenen Grenzen.
Meine Frage an euch: Was wolltet ihr schon immer mal anfangen? Und was hat euch bisher davon abgehalten?
Ich glaube, wir alle sind viel zu selten mutig. Der Duden beschreibt Mut als die „Fähigkeit in einer gefährlichen und riskanten Situation seine Angst zu überwinden“. Wer Mut hat, müsste dementsprechend vorher erst einmal Angst haben. Gäbe es keine Ängste, die man überwinden könnte, müsste es keinen Mut geben. Laut Wikipedia bedeutet Mut, sich zu trauen oder fähig zu sein, etwas zu wagen. Nicht umsonst, wird auch häufig von Wagemut gesprochen.
Ich habe letztens eine kurze Frage gelesen, die mich innehalten lassen hat. „Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“. Zu diesem Zeitpunkt musste ich eine Weile darüber nachdenken und das hat mich mehr als schockiert. Ich habe mich daraufhin gefragt, was uns davon abhält unsere Ideen zu verfolgen oder unsere Träume anzugehen? Worauf warten wir, um endlich unsere Worte in Taten umzusetzen und wovor haben wir eigentlich Angst?
Es gibt zahlreiche Sprüche, die uns motivieren sollen, endlich aufzuwachen und das Leben zu leben, was wir uns wünschen. Das Leben in all den prächtigsten Farben zu gestalten. Es mit dem großen Löffel zu essen und am besten beginnend mit dem Dessert. Denn woher sollen wir wissen, ob das Dessert auch morgen noch gut schmeckt? Es gibt Dinge, die wir nicht auf morgen verschieben und mit denen wir heute beginnen sollten. Heute ist grundsätzlich immer die beste Zeit.
Soweit ich weiß, ist die größte Ausrede für alle Vorhaben „Mache ich morgen.“ und wenn du darüber nachdenkst, dann ist das ziemlich zutreffend. Mit der Diät, die du beginnen möchtest, fängst du lieber erst morgen an und heute isst du nochmal alles, auf das du die nächsten Wochen verzichten musst. Zum Sport kannst du auch morgen noch gehen. Egal, welche Vorhaben du hast… du verschiebst sie gerne auf den nächsten Tag und wunderst dich dann, warum du so erfolglos bleibst. Ich möchte dir ein Geheimnis verraten: Fang heute an! Egal, worum es geht. Fang jetzt damit an und setz dir Ziele. Setz dir kleine Ziele, die du erreichen kannst und feier sie. Wer weiß, was aus den kleinen Zielen irgendwann mal wird. Spring über deinen eigenen Schatten, geh an deine Grenzen und überwinde sie. Wie heißt es noch so schön? Wenn es dir Angst macht, könnte es einen Versuch wert sein. Tu dir selbst einen Gefallen: Fang endlich an, deine Träume anzugehen und nicht nur darüber zu reden.
Um dir noch ein bisschen mehr an die Hand zu geben als ein paar Zeilen von mir, möchte ich dir noch ein paar Zitate von Leuten auflisten, die viel schlauer und weiser waren als ich. Diese Zitate helfen mir dabei, ein bisschen mutiger zu werden:
+ Greif nach dem Mond, verfehlst du ihn, landest du immer noch zwischen den Sternen.
+ Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer.
+ Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wurde.
+ Wenn du etwas willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu etwas, was du noch nie getan hast.
+ Do it your way.
+ Das Leben steckt voller Möglichkeiten.
+ Feel the fear and do it anyway.
+ Was kostet es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? – Mut.
+ Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Sprung über die eigenen Grenzen.
Meine Frage an euch: Was wolltet ihr schon immer mal anfangen? Und was hat euch bisher davon abgehalten?
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories